Wir suchen Medizinstudenten aller Semester, die Lust haben an einem kurzen Training im Simulationszentrum des INM in der Schillerstrasse 53 teilzunehmen. Das Training ist Teil einer Studie, jeder ...
... Verantwortung zu übernehmen.
Wissensvermittlung und Transfer erreichen wir durch unser stetes Bestreben die besten Lehrformate, Trainings und Weiterbildungen anzubieten.
UNSERE MISSION
Unser ...
... Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 2023; 66(9): 1019-1029. Recommendations of the Netzwerk Kindersimulation for the Implementation of Simulation-Based Pediatric Team Trainings: A Delphi Process. ...
... und Simulations-Teamtrainings. Ein regelmäßiges Üben simulierter Notfallsituationen kann im Ernstfall Leben retten. Das INM erarbeitete nun in intensiver Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ...
Im Jahr 2016 beauftragte der Vorstand des LMU Klinikums das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) mit der Konzeption und Realisation eines Trainingsprogramms zur Reanimation ...
... in standardisierten Simulationstrainings erbracht werden. Solche Simulationstrainings bieten mehrere Vorteile: Einerseits können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kompakt und zeitsparend die Hälfte ...
Das INM verantwortet am Klinikum der Universität München das Programm KUM LifeSupport, in dem für alle Mitarbeiter Reanimations-Schulungen und Simulations-Teamtrainings angeboten werden. Seit ...
... 25 der für die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin geforderten 50 Einsätze in standardisierten Simulations-Teamtrainings absolvieren („NAsim25“). Bereits 2017 hatte das INM den entsprechenden Antrag ...
... Teamtrainings statt, vor allem um die Prozessqualität bei komplexen Versorgung wie Reanimation oder Trauma zu verbessern. Beide Seiten bekräftigten Ihr Interesse sich auch in diesem Bereich in Zukunft ...
... erzielten die Kurse im Mittel 5,85 von 6 möglichen Punkten. Mit KUM LifeSupport bietet das INM im Auftrag des Klinikumsvorstands Reanimationsschulungen und Simulations-Teamtrainings für Mitarbeiter des ...
...
Anmeldung
Reanimationsschulungen und Simulations-Teamtrainings für Mitarbeiter des Klinikums
Der Vorstand hat das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement des Klinikums ...
Simulationsbasierter Systemcheck für die Kinderintensivpflegestation (KIPS) des Dr. von Haunerschen Kinderspitals
simparteam® … mehr als Notfalltrainings für geburtshilfliche Teams
Beratung ...
... gemeinsam mit Frank Op Hey von der Firma InPASS erfuhren die Teilnehmer alles Wissenswerte zu in-situ Trainings. Zudem wurden in einer Plenumssession das Lastenheft für Simulationstrainings der ÄLRD ...
...
Die Inhalte des EH-Trainings umfassten ein Fresh-Up der Basismaßnahmen und der Reanimation. Im Anschluss lag der Fokus auf der Zielgruppe der Elektriker und somit auf Stromunfällen ...
... ein modulares Ausbildungskonzept, das Theorie und praktische Ausbildung verbindet. Die Wissensvermittlung basiert auf modernen selbstgesteuerten Lernmethoden wie praktischen Trainingsprogrammen, Lernskripten, ...
... 1019-1029. Recommendations of the Netzwerk Kindersimulation for the Implementation of Simulation-Based Pediatric Team Trainings: A Delphi Process. Löllgen R, Heimberg E, Wagner M, Bibl K, Paulun A, ...
... der Haltung und Einstellung aller Beteiligten im Gesundheitswesen.
Das INM bietet eine breite Palette an Trainingsformaten und Maßnahmen, die auf unterschiedlichen Ebenen zu mehr Patientensicherheit ...
... Auch im Rahmen der durchgeführten Simulationstrainings werden aktuelle Forschungsfragen untersucht und wissenschaftlich aufgearbeitet. Die Themenbereiche sind dabei vielfältig und umfassen beispielsweise ...
Mit Insgesamt 32 Trainingstagen von Anfang Oktober bis Weihnachten ist zum Jahresende noch einmal Hochsaison für die Simulationstrainer am INM. Schnittstellenformate für Rettungsdienst- und Notarztteams ...
Im November wurden in drei Kliniken des Helios-Konzerns die interdisziplinären Simulationstrainings simparteam vom INM in Kooperation mit dem Tübinger Patientensicherheits- und Simulationszentrum ...