Das INM führt mit Hilfe eines Brand-Modells in Verbindung mit der Betriebsfeuerwehr den Verlauf eines Zimmerbrandes vor. Dabei werden die einzelnen Brandphasen vom Entstehungsbrand (Schwelbrand) bis zum Flash-Over (Raumdurchzündung) aufgezeigt. Der Brandverlauf und die Temperaturentwicklung können innerhalb des Brandraums mit einer Wärmebildkamera beobachtet werden. Bei den einzelnen Phasen werden Pyrolyse sowie das Verhalten, die Dichte und die Farbe des Rauchs erklärt. Zum Schluss wird in einem abgeschlossenen Brandraum eine Rauchgasexplosion (Backdraft) simuliert.
|